Wintersport in Suhl

Schneehöhen

Aktuelle Schneehöhen erfahren Sie in der Wintersaison immer kostenfrei über das Schneetelefon Thüringer Wald: 0800-72 36 488 oder Schneetelefon Suhl: 03681-458482!

Mit rund 120 km gespurten Skiwanderwegen und Loipen verfügt Suhl über ein anspruchsvolles und relativ schneesicheres Wintersportgebiet. Der Salzberg in Goldlauter-Heidersbach, die „schwärzeste Piste nördlich der Alpen“, bietet auch Alpin-Freunden beste Bedingungen. Besondere Attraktionen in Vesser sind der Loipengarten und eine der größten Naturschanzen Deutschlands.

Die Ausleihe von Skiern und Schlitten ist in den Fremdenverkehrsbüros der Ortsteile Goldlauter-Heidersbach und Vesser und unseren Hotels möglich.

Ein weiteres Familien-Highlight ist die „Winterwelt Schmiedefeld“ mit neuer Liftanlage und zahlreichen sportlichen Angeboten. Auch Gehlberg verfügt über eine eigene Liftanlage und ist an das zentrale Loipennetzsystem rund um den höchsten Aussichtspunkt, dem Schneekopf, angebunden.

Skigebiet Goldlauter-Heidersbach – Großer Beerberg

Loipen und Skiwanderwege:

  • Beerberger Loch (27)* 13 km, mittelschwer
  • Pochwerksgrund (25)* 10 km, schwer
  • Dürre Lauter (26)* 4 km, leicht
  • Wettkampf- und Trainingsloipen um das Skistadion

* Nummer des Skiwanderweges bzw. der Loipe

Skilift:

  • Goldlauter-Heidersbach – Salzberg, ca. 1 km, mittel / schwer, Tel.: (0 36 81) 46 15 22

Parken:

  • Goldlauter (Flugplatz, Bushaltestelle „Hirsch“, Autobrücke, Pochwerksgrund)
  • Kreuzwege (einzelne Plätze); Bus
  • Borstenplatz (einzelne Plätze)
  • Adler (einzelne Plätze)
  • Suhler Ausspanne

Ausflugsgaststätten und Wanderhütten:

Skigebiet Vesser – Adlersberg

Loipen und Skiwanderwege:

  • Adlersberg (21)* 11 km, mittelschwer
  • Himmelreich (23)* 3,8 km, mittelschwer
  • Oberes Vessertal (22)* 6 km, mittelschwer
  • Loipengarten Vesser (14, 14 a)* 6 km, leicht (klassisch und Freistil)

* Nummer des Skiwanderweges bzw. der Loipe

Skilifte:

  • Vesser, 200 m, leicht, mit Rodelmöglichkeit, Tel. (03 67 82) 6 13 00
  • Döllberg (b. Bedarf i. Betrieb), 400 m, mittel, Tel. (0 36 81) 72 64 93
  • Schmiedefeld, Eisenberg, ca. 900 m, leicht, Tel. (03 67 82) 6 01 07

Parken:

  • Hütte am Rimbachbrunnen (einzelne Plätze)
  • Wegscheide; Bus
  • Kalte Herberge (einzelne Plätze)
  • Vesser, Ortsmitte
  • Stutenhaus (einzelne Plätze)
  • Skigebiet „Am Crux“

Ausflugsgaststätten und Wanderhütten:

Winterwandern

(Angaben und Zustand der Wege ohne Gewähr!)

  • Himmelreich – Wegscheide (halbseitig gewalzt, 3,8 km) – Stutenhaus (begehbarer Waldweg, 4,3 km) – Vesser (Straße, 2,0 km) Vesser – Unteres Vessertal – Ruppbachtal – Schmiedefeld – Vesser (6,2 km)
  • Goldlauter, Gaststätte „Zum Hirsch“ – Skibaude (Straße, begehbarer Waldweg, 1 km)

Sehen. Erleben.
Wohlfühlen.

Immer eine Reise wert

Suhl liegt mitten im grünen Herzen Deutschlands, in direkter Nähe zum Rennsteig - einem der schönsten und ältesten Wanderwege. Seit 2013 ist unsere kreisfreie Stadt mit dem Prädikat "Staatlich anerkannter Erholungsort" ausgezeichnet und ist damit der größte in Thüringen. Erleben Sie eine gelungene Mischung aus alt und neu - eine kleine Großstadt mit kurzen Wegen!

Suhl-Marktplatz Rathaus Thüringen Tourismus

Anreisen und Erleben

Kontakt

Wir beraten Sie gern über alle Möglichkeiten in Suhl - Ob Kurztrip oder Familienurlaub!

Übernachtung

Hier finden Sie tolle Übernachtungsmöglichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt.

Tipps

Stöbern Sie sich gern durch unsere Insider-Tipps für Ihren nächsten Aufenthalt in Suhl!

Verpassen Sie nichts

Mit unserem Newsletter halten wir Sie regelmäßig über alle touristischen Neuigkeiten in Suhl auf dem Laufenden.

< >