Suhler Kreuzkirche

Die Kreuzkirche in Suhl, erbaut zwischen 1731 und 1739, ist ein eindrucksvolles Zeugnis barocker Baukunst und diente sogar als Vorbild für die berühmte Dresdner Hofkirche. Mit ihrer prächtigen Fassade und der harmonischen Architektur gilt sie als eines der wertvollsten Kulturdenkmäler der Region.

Barockes Highlight für Musikliebhaber

Besonders faszinierend ist das Innere der Kirche, das eine einzigartige Atmosphäre ausstrahlt. Ein wahres Meisterwerk und Highlight für Musikliebhaber ist die restaurierte Eilert-Köhler-Orgel. Dieses klangvolle Instrument, ein Werk des renommierten Orgelbauers Eilert Köhler, zählt zu den beeindruckendsten ihrer Art und macht die Kreuzkirche auch akustisch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Die Kreuzkirche ist ein Ort, an dem sich Kunst, Geschichte und Musik auf eindrucksvolle Weise verbinden. Ob für einen stillen Moment der Besinnung, ein Konzert oder eine Führung – ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang über ebenerdigen Nebeneingang

Legende der Piktogramme unter www.suhl-tourismus.de/barrierefreiheit-legende

Sehen. Erleben.
Wohlfühlen.

Immer eine Reise wert

Suhl liegt mitten im grünen Herzen Deutschlands, in direkter Nähe zum Rennsteig - einem der schönsten und ältesten Wanderwege. Seit 2013 ist unsere kreisfreie Stadt mit dem Prädikat "Staatlich anerkannter Erholungsort" ausgezeichnet und ist damit der größte in Thüringen. Erleben Sie eine gelungene Mischung aus alt und neu - eine kleine Großstadt mit kurzen Wegen!

Suhl-Marktplatz Rathaus Thüringen Tourismus

Anreisen und Erleben

Kontakt

Wir beraten Sie gern über alle Möglichkeiten in Suhl - Ob Kurztrip oder Familienurlaub!

Übernachtung

Hier finden Sie tolle Übernachtungsmöglichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt.

Tipps

Stöbern Sie sich gern durch unsere Insider-Tipps für Ihren nächsten Aufenthalt in Suhl!

Verpassen Sie nichts

Mit unserem Newsletter halten wir Sie regelmäßig über alle touristischen Neuigkeiten in Suhl auf dem Laufenden.

< >