Hauptkirche St. Marien

Die Hauptkirche St. Marien, erbaut zwischen 1487 und 1491, ist die älteste Kirche Suhls und eines der bedeutendsten Denkmäler evangelischer Rokokko-Kirchen in Deutschland. Ihre kunstvolle Gestaltung und die geschichtsträchtige Architektur machen sie zu einem herausragenden Zeugnis der religiösen und kulturellen Entwicklung der Region.

Besondere Mischung aus Spätgotik und Barock

Die Kirche besticht durch ihre einzigartige Innenausstattung im Rokokko-Stil, die mit kunstvollen Verzierungen, harmonischen Farben und eleganten Formen begeistert. Diese außergewöhnliche Kombination aus spätgotischer Bauweise und barocker Pracht macht die Hauptkirche St. Marien zu einem faszinierenden Ort, der sowohl Geschichts- als auch Kunstliebhaber in seinen Bann zieht.

Ein Besuch dieser beeindruckenden Kirche bietet die Möglichkeit, die Atmosphäre eines einzigartigen Kulturdenkmals zu erleben und in die reiche Geschichte Suhls einzutauchen.

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang über ebenerdigen Nebeneingang
Legende der Piktogramme unter www.suhl-tourismus.de/barrierefreiheit-legende

Sehen. Erleben.
Wohlfühlen.

Immer eine Reise wert

Suhl liegt mitten im grünen Herzen Deutschlands, in direkter Nähe zum Rennsteig - einem der schönsten und ältesten Wanderwege. Seit 2013 ist unsere kreisfreie Stadt mit dem Prädikat "Staatlich anerkannter Erholungsort" ausgezeichnet und ist damit der größte in Thüringen. Erleben Sie eine gelungene Mischung aus alt und neu - eine kleine Großstadt mit kurzen Wegen!

Suhl-Marktplatz Rathaus Thüringen Tourismus

Anreisen und Erleben

Kontakt

Wir beraten Sie gern über alle Möglichkeiten in Suhl - Ob Kurztrip oder Familienurlaub!

Übernachtung

Hier finden Sie tolle Übernachtungsmöglichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt.

Tipps

Stöbern Sie sich gern durch unsere Insider-Tipps für Ihren nächsten Aufenthalt in Suhl!

Verpassen Sie nichts

Mit unserem Newsletter halten wir Sie regelmäßig über alle touristischen Neuigkeiten in Suhl auf dem Laufenden.

< >