Hauptkirche St. Marien
Die Hauptkirche St. Marien, erbaut zwischen 1487 und 1491, ist die älteste Kirche Suhls und eines der bedeutendsten Denkmäler evangelischer Rokokko-Kirchen in Deutschland. Ihre kunstvolle Gestaltung und die geschichtsträchtige Architektur machen sie zu einem herausragenden Zeugnis der religiösen und kulturellen Entwicklung der Region.
Besondere Mischung aus Spätgotik und Barock
Die Kirche besticht durch ihre einzigartige Innenausstattung im Rokokko-Stil, die mit kunstvollen Verzierungen, harmonischen Farben und eleganten Formen begeistert. Diese außergewöhnliche Kombination aus spätgotischer Bauweise und barocker Pracht macht die Hauptkirche St. Marien zu einem faszinierenden Ort, der sowohl Geschichts- als auch Kunstliebhaber in seinen Bann zieht.
Ein Besuch dieser beeindruckenden Kirche bietet die Möglichkeit, die Atmosphäre eines einzigartigen Kulturdenkmals zu erleben und in die reiche Geschichte Suhls einzutauchen.
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang über ebenerdigen Nebeneingang
Legende der Piktogramme unter www.suhl-tourismus.de/barrierefreiheit-legende