Der Schneekopf
Mit einer beeindruckenden Höhe von 978 Metern über dem Meeresspiegel ist der Schneekopf der zweithöchste Berg im Thüringer Wald und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Der Berg nahe Gehlberg bietet eine Aussicht bis zur Rhön, dem Harz und Erzgebirge – besonders vom Schneekopf-Turm, der den Gipfel auf über 1.000 Meter erhöht.
Zweithöchster Gipfel im Thüringer Wald
Der Schneekopf ist Teil des Rennsteig-Gebiets und ein wichtiger Ausgangspunkt für Wanderungen in die Region. Neben der herrlichen Aussicht besticht der Gipfel durch seine abwechslungsreiche Flora und Fauna sowie eine faszinierende geologische Geschichte, die Besucher auf Lehrpfaden erkunden können.
Im Winter verwandelt sich der Schneekopf in ein Paradies für Wintersportler, mit gut präparierten Loipen und Wanderwegen. Ob Sommer oder Winter – der Schneekopf bietet zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Naturerlebnis.
Barrierefreiheit
Die Aussichtsplattform ist über eine Treppe erreichbar und somit nicht barrierefrei zugänglich.